Category: Culture

  • Hussein Chalayan

    Hussein Chalayan

    Schon während des Design-Studiums am Londoner Central Saint Martins College wurde er angeblich stets mit Taschen und Tüten voller Bücher aus …

  • Jeff Staple Interview

    Jeff Staple Interview

    Wenn ich irgendwas weiß, dann ist es die Tatsache, dass man nicht die falschen Fragen stellen soll. Das hat mir vor einiger Zeit ein Freund gesagt

  • History Check: Diadora

    History Check: Diadora

    Silence is Golden The History of Diadora Kaum eine Marke ist mit so viel Reduktion zu einem so großen Prestige-Status gekommen wie Diadora. Vergesst für einen Moment den Kult um Jordans oder andere Basketballschuhe, denn wir bewegen uns hier gerade am anderen Ende des Spektrums. Denn was die Heritage-Modelle von Diadora für die Sammlergemeinde so…

  • Turnschuhzuhälter at Sneakerness

    Turnschuhzuhälter at Sneakerness

    Manchmal werden Turnschuhzuhälter zu Turnschuhtouristen. Anlass dieses Mal war die Sneakerness, die am 18ten Juni in der schönen Schweiz, genauer gesagt in Zürich zu Gast war. Christian Sachse war mit den Turnschuhzuhältern vor Ort und hat uns hunderte Bilder geschickt aus denen wir jetzt mal eine kleine Auswahl für euch online stellen. Augen auf und…

  • Supremebeing | Damian Quinn

    Supremebeing | Damian Quinn

    Wenn klassisches Schuhhandwerk auf Sneakerkultur trifft, entsteht Spannung – vor allem wenn „limitiert“ sich auf 150 handgemachte Schuhe pro Style bezieht …

  • Flaek | Plattdütsche Kickz

    Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Mediendesign haben die zwei Sneakerheads Oliver und Sven die Turnschuhmarke »flaek« entwickelt – und zwar mit allem Pipapo. Neben Logo und Marketingkonzept hat sich das Duo sogar die Mühe gemacht, zwei Musterexemplare ihres ersten Modells »kaalen hi« herstellen zu lassen. Über das Blog „creatingthebrand.de“, der jetzt auf flaek.com umgeleitet wird,…

  • Azita | Streetwear? What Streetwear?

    Back, way back, als E-Commerce noch nicht unser Leben regierte und Streetwear noch kein von der Industrie akribisch durchkodiertes Genre, sondern vor allem ein auf Textil gedrucktes persönliches Statement war, hieß es für die richtigen Styles oft genug, Reisen durch die halbe Republik auf sich zu nehmen. Hin zu kleinen Läden, von denen man irgendwo…

  • Crooked Tongues | Foothills Projekt

    Wir schreiben es nicht zum ersten Mal, aber es stimmt: Kollaborationen haben ihren Reiz verloren, spätestens seit Firmen sie bewusst als Marketing-Tool einsetzen. Hier und da gibt es aber eine Ausnahme. Meistens dann, wenn sich jemand traut, neue Wege zu gehen. Ein solcher Weg, eher ein Trampelpfad eigentlich, ist das Foothills Projekt – und dass…