Flaek | Plattdütsche Kickz

 In Culture

Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Mediendesign haben die zwei Sneakerheads Oliver und Sven die Turnschuhmarke »flaek« entwickelt – und zwar mit allem Pipapo. Neben Logo und Marketingkonzept hat sich das Duo sogar die Mühe gemacht, zwei Musterexemplare ihres ersten Modells »kaalen hi« herstellen zu lassen. Über das Blog „creatingthebrand.de“, der jetzt auf flaek.com umgeleitet wird, konnten User übrigens den kompletten Prozess bis hin zum fertigen Schuh nachvollziehen – wächst da etwa gerade eine neue deutsche Sneaker-Brand heran? Wir haben nachgefragt.

Wie kam die Idee für die Bachelorarbeit?

Im Grunde war es schon seit jeher unser Traum, irgendwann mal einen eigenen Schuh zu gestalten – kein ID-Schuh, sondern wirklich was eigenes. Wir hatten in vorigen Semestern schon einige Projekte gemeinsam gestaltet, in denen wir immer wieder das Thema Sneaker aufgegriffen haben. Als dann klar war, dass wir unsere Abschlussarbeit auch als Gruppenarbeit abliefern können, musste es einfach ein eigenes Sneaker-Label sein.

Wofür steht »flaek« als Name und wofür steht die Marke?

Der Name »flaek« kommt aus dem Plattdeutschen und bedeutet »ein einseitiges, auf dem Boden stehendes Wetterschutzdach«. Zum einen verwenden wir Plattdeutsch, weil unser erster Schuh »kaalen hi« von einem Schuhmacher in Oldenburg traditionell handgefertigt wurde, zum anderen weil die Idee zu dem Schuh dort bei Bier aus grüner Flasche entstand. »kaalen« ist demnach auch plattdeutsch und bedeutet »Kohle« – in Anlehnung an das Obermaterial des Schuhs. Was unsere »Markenphilosophie« sehr beeinflusst hat, ist unsere Blogger-Tätigkeit bei sneakerized.com. Als Fans diskutieren wir fast täglich mit anderen Sneakerheads über Schuhe – und so wollten wir auch bei unserer »Marke« weitermachen. Die Transparenz, die uns persönlich bei vielen Marken fehlt, war uns von Anfang an sehr wichtig. Die Entscheidung, das gesamte Projekt öffentlich über ein Blog zu dokumentieren, war einer der wichtigsten Schritte in diese Richtung. Sicherlich wird man nicht auf jeden Kommentar oder Tweet antworten können, aber man kann es zumindest versuchen. Das Feedback, das wir bisher bekommen haben, hat uns auf jeden Fall sehr geholfen und motiviert.alt

Welche Aspekte sind euch bei den Schuhen selbst wichtig?

In erster Linie geht es uns um reduziertes, zeitloses Design und hochwertige Verarbeitung. Bei der Materialauswahl haben wir bewusst auf solche gesetzt, die man – wenn überhaupt – nur sehr selten bei Sneakern zu sehen bekommt. Das verwendete Leder ist vermutlich teurer als die gesamten Produktionskosten manch anderer Sneaker, aber das war uns schon sehr wichtig, genauso wie die Produktion in Deutschland.

Wie ist denn diese inländische Produktion abgelaufen?

Für uns als Gestalter waren bestimmte Aspekte im Produktionsprozess selbstverständlich, mit denen jedoch von technischer Seite ganz anders umgegangen wird. Das Wichtigste und auch Schwierigste war die Kommunikation während der Produktion. Da uns circa 900 Kilometer von unserem Schuhmacher trennen, konnten wir nicht mal schnell vorbei schauen, um uns die Zwischenstände anzusehen. Wir haben ganz schön gezittert, bis wir den fertigen Schuh in den Händen hielten.

Was sind die weiteren Pläne für »flaek«?

Wirkliche Pläne gibt es bisher noch nicht. Im Moment haben wir mit der Abschlussarbeit noch zu viel im Kopf, um uns ernsthaft Gedanken darüber zu machen, wie es weiter geht – schließlich haben wir erst im Juni gestartet. Wir werden jedoch alles daran setzen, irgendwann zumindest eine kleine Serie produzieren zu können.

Eure aktuelle Sneaker-Top-5?

Oliver:
·flaek kaalen hi (was für eine Überraschung)
·Nike Blazer SB Elite Lance Mountain
·Clae Russel (der Filz Russel im Herbst wird der Hammer!)
·adidas Consortium Grand Slam Colredt
·adidas Handball 5 Plug

Sven:
·flaek kaalen hi
·Gourmet l¹due canvas zipper
·adidas Kegler Super
·adidas ZX 8000 Goodfoot
·adidas Consortium ZX 90 DQM

Recommended Posts
Showing 4 comments
  • Flippster

    Wann kommen die Dinger denn mal raus…?!

  • Felix

    Würde ich auch gerne wissen…die sehen zwar den Claes ein wenig ähnlich, aber who cares…handgemacht in Deutschland, sollte sich doch verkaufen?!

  • Sneakergott

    Zum updaten zwischendurch: http://www.flaek.com/blog/
    Und sobald sie draußen sind, werden wir das natürlich hier dropppen, versprochen!

Leave a Comment

0

Start typing and press Enter to search