PUMA Suede Sapphire – Happy 45th Anniversary

 In B.Blog

“Sich 45 Jahre unter den Topdesigns im Turnschuhbereich zu halten ist eine besondere Leistung, die bisher nur wenige Modelle vollbracht haben.” So beginnt die PUMA Suede Timeline in unserer Printausgabe # 19, in der wir dem PUMA Suede huldigen, da er in diesem Jahr seinen 45. Geburtstag feiert. 1968 also begann die Ära des ursprünglich als Basketball Low Cut kreierten Schuhs aus Herzogenaurach, der über all die Jahre weltweit zum absoluter Klassiker geworden ist und sich in vielen Subkulturen heimisch fühlt. Von Punk Rock, über Skateboarding, bis zum B-Boying, überall ist der Suede anzutreffen, ja teilweise gar nicht mehr wegzudenken.

_MG_2077

Nach der Staple Design X PUMA Suede Kollaboration ist der hier gezeigte PUMA Sapphire Suede der nächste wirklich aufregende Suede diesen Jahres, der sich verdientermaßen selber feiert. Der Sapphire steht für den 45. Geburtstag des Suedes, er ist mit 450 Paaren weltweit extrem limitiert und dementsprechend schwer zu bekommen. Es heißt, dass in Deutschland lediglich Solebox 9 dieser 450 Paar erhalten wird. Vielleicht wird dann endlich mal wieder für ein anderes Modell als eine Running-Silhouette gecampt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der weltweite Release wird am 8. November stattfinden – also auf nach Berlin.

Der Sapphire Suede selber kommt mit einem speziellen Sapphire Case in der original grünen PUMA Box.  In Japan designt und handgefertitg, ist das Upper, samt Formstrip, natürlich aus Suede – gebürstetem, saphirblauem Wildleder, um genau zu sein. Das Suede Lettering, samt springendem Puma, ist in schwarz auf die übliche Stelle am Schuh gelasert, ein Ausrufezeichen setzt allerdings das Saphir-Emblem am Heel Counter in Form des Edelsteins, in dem das Wort Sapphire steht. Auch dies wurde aufwendig in den Schuh gelasert. Das Overlay hinten am Achillessehnenbereich ist aus dunkelblauem Glattleder. Hinzu kommt eine weiße Sohle mit dem dazu matchenden weißen Lining aus edlem Kalbsleder. Auf der Innenseite der Zunge ist ein Made in Japan Leder-Badge, auf der Außenseite ein zum Schuh passendes PUMA Logo, auf dem mit Schaufel und Hammer Symbole des frühen Bergbaus abgebildet sind. Diese sind auch auf den Innensohlen zu finden. Insgesamt kann man nur sagen: Glückwunsch PUMA! Zum Schuh und zum Geburtstag des Suedes. Ein gebührender Abschluss dieses Jubeljahres?

 _MG_2213 _MG_2278 _MG_2292 _MG_2362

“To stay among  the Topdesigns ofsneakers for 45 years is something special that have achieved only a few models.” This is how the PUMA Suede timeline begins in our print issue # 19, in which we pay homage to the PUMA Suede because of its 45th birthday this year. So in 1968 the era of the originally as a basketball low cut created shoe began. Over the years it has become an absolute worldwide classic which has its home in many subcultures. From punk rock, to skateboarding, to b-boying, the Suede is to be found everywhere.
After the Staple Design x PUMA Suede collaboration, the PUMA Suede Sapphire shown here is the next really exciting Suede of this year and it deservedly celebrates itself. The Sapphire stands for the 45th birthday of the Suede, it is extremely limited with only 450 pairs worldwide and it will definitely be hard to obtain. It is said that in Germany only Solebox will get 9 of those 450 pairs. Maybe this will finally lead to some camping action for a different style than the usual running silhouettes. Hope last dies. The worldwide release is set for 8th November, 2013 – so on to Berlin.
The Suede Sapphire itself comes with a special Sapphire case in the original green PUMA box. Designed and crafted in Japan, the upper, along with the formstrip, is of course of Suede – a handbrushed, sapphire blue suede, to be exact. The Suede lettering, including the jumping Puma, is lasered in black on the usual spot of the shoe, but the highlight is the sapphire emblem on the heel counter in the form of the precious stone, in which the word sapphire can be seen. This was also lasered into the shoe. The overlay along the back is made ​​of dark blue smooth leather. The sole is white and matches to the white lining made ​​of fine calfskin. On the inside of the tongue is a Made in Japan leather badge, on the outside of the shoe is a customary PUMA logo that shows a bucket and a hammer which are symbols of early mining. These are also found on the sockliners. Overall, one can only say: Congratulations PUMA! For this shoe and the birthday of the Suede. A fitting conclusion of this jubilee?
Recommended Posts

Leave a Comment

0

Start typing and press Enter to search