
Foamposite “Galaxy” Launch Recap
1997 zum ersten Mal erschienen, war der Nike Air Foamposite One mit stolzen 400 DM der bis zu diesem Tage teuerste Basketballschuh aller Zeiten. Das Neuartige war dabei vor allem das Foamposite Obermaterial, welches sich durch die Wärme des Fußes an dessen Form anpasste und so zu einer zweiten Haut wurde. Auch die Karbonplatte in der Zwischensohle gepaart mit der durchsichtigen Außensohle war in dieser Kombination vorher nur im Air Jordan XI zu sehen. Nicht nur in technischen Belangen war der Schuh besonders – vor allem das Design erinnert bis heute stark an ein Raumschiff und spaltet die Geister mit jedem Retro aufs Neue.
In den letzten Jahren erlebten die Foams dabei eine regelrechte Retrowelle mit zahlreichen Neuauflagen, die besonders in USA reißenden Absatz fanden. Dieser Hype gipfelte nun Anfang des Jahres im Release des Foamposite Galaxy, der zum NBA All-Star Game in Orlando herausgegeben wurde. Dort musste der Verkauf jedoch abgebrochen werden, nachdem die Polizei anrückte um die 3000 Menschen in Schach zu halten, die eines der weniger als 30 Paar ergattern wollten. Daraufhin stornierten auch die House of Hoops des Landes zunächst die geplanten Verkäufe, um weitere Tumulte zu vermeiden. Nicht zuletzt dank dieser Sensationsnachrichten erzielten Paare in gängigen Größen zu diesem Zeitpunkt weit mehr als 1500 Euro bei eBay.
Die Ergebnisse unter “beendete Artikel” in der weltweiten Suche bei eben diesem Auktionshaus, machten den Schuh dann auch in hiesigen Gefilden zum wohl schönsten Schuh der Welt. Der Galaxy Foam trieb dabei hierzulande auch eine Vielzahl von Kunden vor die Geschäfte, die bei der Frage nach Penny im Zusammenhang mit diesem Schuh eher einen roten Supermarkt vor sich sehen, als eben jenen Spieler, der diesen Schuh zuerst in der NBA trug. Die ersten Leute fanden sich dann am Mittwochmorgen in ihren Patta Asics Basketballschuhen vor den Läden ein – etwas, das in Deutschland eher ungewöhnlich ist. 2 Tage vor einem Turnschuhladen zu hausen ist inzwischen ja nun schon fast zur Regel geworden, wenn die Hypekuh zum Tanz bittet. Dass es nun aber ausgerechnet ein ausgewiesener Basketball-Performer so weit bringen würde, Chucks-Träger mit Sommerschal, die adidas zx-Fraktion, Kanyeezys und Asics Joggingschuhträger 4 Tage lang in ein und der selben Schlange zu vereinen, hätte wahrscheinlich nicht mal “Lil Penny” zu träumen gewagt. So oder so ähnlich ereignete sich allerdings ein solches Schauspiel vor der Berliner “Kickz” Filiale, in der an diesem Samstag knapp 30 Paar verkauft wurden. Bereits am Freitagmittag, als die offizielle Liste ausgehangen wurde, waren mehr Leute anwesend, als es Schuhe im Lager gab. So kam es dann auch, dass einige Leute trotz einer durchwachten Nacht ohne einen Foamposite nach Hause fahren mussten.
Da es aber auch ein paar glückliche Käufer gab, möchten wir euch nun ein paar Bilder des Releases zeigen:
Text und Fotos: Nady El-Tounsy