
Etnies Plus x Freshjive | Rick Klotz spricht
Nicht umsonst in unserer Ausgabe #4 als “Collabo of the Issue” gekührt, ist die Koop “Etnies Plus X Freshjive” mehr als nur ein paareinleitende Worte wert. Aus dem Grund präsentieren wir euch hieronline ein dazugehöriges Interview mit Rick Klotz, dem Gründer vonFreshjive. Wir sprachen mit Rick über die Zusammenarbeit mit Etnies,den limitierten Chukka und das für 2010 angekündigte De-Branding.
Hallo Rick, welche Schuhe trägst du heute?
Ein Paar Kicks unserer Kollabo-Serie mit Etnies Plus, die ich schon mal vorab bekommen habe. Für mich die perfekten Sneaker und ich sage das nicht, weil Etnies das vielleicht gerne hören. Ich bin echt begeistert.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Etnies?
Jannio Hidalgo, ein Freund von mir arbeitet bei Etnies. Er war vorher bei uns, und weil er ein echt guter Typ ist und ich auch Pierre, den Etnies Gründer gut leiden konnte, fiel mit die Entscheidung recht leicht. Der eigentliche Designprozess war wirklich entspannt, weil mir alle Möglichkeiten gegeben wurden, um einen Schuh zu entwerfen, der die cleane Ästhetik von Freshjive zu einhundert Prozent widerspiegelt.
War das die letzte Koop für Freshjive oder können wir noch mehrerwarten?
Kollabos haben mich eigentlich nie sonderlich interessiert, aber ich arbeite derzeit an einem neuen Konzept, was einige Dinge grundlegend ändern könnte. Wir werden also sehen.
Warum hast du dich für einen Chukka Boot entschieden?
Die Chukka-Silhouette passt perfekt zu Freshjive. Ich liebe dieses cleane Shape und ich wollte die Optik auf das absolut Nötigste reduzieren. Das ist übrigens auch der Grund, warum es den Style nur in einer Farbe gibt – einmal Schwarz in Leder und einmal Schwarz in Canvas.
2010 stehen im Hause Freshjive einige grundlegende Veränderungen auf dem Plan. Was wird passieren?
Wir werden ab Beginn des kommenden Jahres unseren Namen von all unseren Produkten und Labels entfernen und dieser Schritt wird definitiv unumkehrbar sein. Für mich bedeutet er neue Freiheiten – nicht zuletzt weil ich mir endlich keine Gedanken mehr um die farbliche Einbindung und bestmögliche Platzierung des Logos machen muss.
Ein Blick in die Zukunft. Wo wird Freshjive in zehn Jahren stehen?
Ehrlich? Keine Ahnung. Das einzige, was ich weiß ist, dass das Label, sollte es dann noch immer in meinen Händen liegen, mit der gleichen Punk-Ethik geführt wird, wie ich sie seit meiner Jugend habe. Immer selbstbestimmt, neugierig, kritisch, nach vorn und komplett ohne Regeln.