B.Blog’s Close Up On – 43einhalb

 In B.Blog

LOGOBANNER_ERNIE - Kopiek-43einhalbStore20146127_2_retouched

B.Blog’s Close Up On 43einhalb

Was bei den Jungs von 43 einhalb alles abgeht ist enorm. Ein Ding nach dem anderen stellen sie auf die Beine. Vom eigenen Magazin, über eine eigene Partyreihe, weiter zu Buch-Signing-Happening, bis hin zur Hilfestellung bei der Organisation eines Basketballturniers für eine Sneaker Brand.  Mischa und Oliver von 43einhalb, und natürlich ihre Crew, bringen Leben in das beschauliche Fulda, das mit seinen lediglich knapp 65.000 Einwohnern nicht unbedingt vermuten lässt, dass sich ein Geschäft, das sich auf den Verkauf von Turnschuhen spezialisiert hat, dort halten, ja sogar etablieren kann. Gerade in der heutigen, sehr schnellebigen Zeit wird es doch zunehmend schwieriger für Unternehmen die keiner der großen Handelsketten angehören, sich im Haifischbecken des Einzelhandels zu halten. Doch bei 43einhalb tut man halt einiges, um eben nicht unterzugehen. Was die Jungs und ihre Crew dafür tun, dass es nicht soweit kommt, erfahrt ihr unter anderem in diesem Close Up On 43einhalb.

Außerdem haben die beiden wirklich eine Menge interessanter Dinge über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu berichten. Sie verraten ein bisschen was über ihre eigene Geschichte zum Thema Turnschuhe, ihre persönlichen Geschmäcker, die sich durchaus auch im Portfolio des Stores wiederfinden, und sie liefern ein feines Gewinnspiel, bei dem ihr einen Nike Air Tech Challenge II Waterproof gewinnen könnt. Die notwendigen Informationen zum Gewinnspiel gibt es am Ende dieses Interviews. Und nun viel Spaß bei der Reise nach Fulda.

Sneakers Mag: Hey Mischa, hey Olli, sehr schön, dass ihr Lust habt, mit mir dieses Close Up On 43einhalb zu machen. Euer Laden ist einer der bekanntesten Sneakerstores in Deutschland, obwohl es euch vergleichsweise noch gar nicht so lange gibt. Könnt ihr mal ein wenig was zur Geschichte von 43einhalb erzählen?

Oliver: Gude! Deine Einleitung lässt schon vermuten, dass unsere Geschichte noch recht überschaubar ist. Wir kennen uns schon recht lange und haben vor 43einhalb gemeinsam das Blog SNEAKERIZED.COM betrieben. Als wir 2004 damit starteten gab’ es zumindest auf deutsch sehr wenig im Web und so füllten wir zu diesem Zeitpunkt diese Lücke mit unseren geistigen Ergüssen zum Thema Turnschuhe. Irgendwann wurde der Wunsch, das eigene Hobby zum Beruf zu machen, immer größer und wir starteten 2011 mit 43einhalb.

SM: Warum euer Laden so heißt wie er heißt ist vielen, aber vermutlich nicht allen bekannt. Darum wär es cool, wenn ihr auch dazu noch einmal etwas ins Detail gehen könntet.

Mischa: Der Ladenname kommt noch aus unserer alten Sneakerized Blog Zeit – ab und an erhielten wir von den Herstellern Pressemuster. Olli hat eigentlich Schuhgröße 44.5 und ich 43 – daher war immer die erste Frage ob das Muster 43,5 ist und wir es beide tragen können. So war der Name 43einhalb geboren ;)

k-43einhalbStore20146127_3_retouched

SM: Es ist beeindruckend, was ihr in Fulda, einer Stadt mit knapp 65.000 Einwohnern, aufgebaut habt. Verratet mir und den Lesern doch euer Geheimnis, warum 43einhalb eurer Meinung nach funktioniert.

Mischa: Ja, aber mit Petersberg und Künzell knacken wir fast schon die 100Tsd Einwohner (lacht). 43einhalb funktioniert natürlich durch unsere Freunde und Bekannte – in Fulda „kennt man sich halt“ und man lernt hier früh, sich immer so zu verhalten, dass man sich in aller Regel 2x im Leben trifft. Vielleicht hat uns diese ehrliche und nachhaltige Einstellung dabei geholfen, schnell so viele neue Freunde bei unseren Kunden & Lieferanten zu finden. Für uns steht das persönliche Gefühl sehr im Vordergrund und wir entscheiden oftmals Dinge aus dem Bauch heraus, auch wenn sie betriebswirtschaftlich keinen Sinn machen ;)

SM: Ich hab neulich nach längerer Zeit wieder mal bei euch im Onlinestore geordert und war ganz begeistert, was da neben dem adidas Originals Tennis Super Supreme Ivan Lendl noch alles im Paket lag … Süßigkeiten, Aufkleber und euer Mag. Ich liebe es, wenn sich ein Store mit seinen Kunden Mühe gibt. Wie seid ihr auf die Idee mit dem 43einhalb Mag gekommen und warum macht ihr das?

Oliver: Unser MAG ist genau so ein Beispiel: es macht betriebswirtschaftlich wenig Sinn, aber wir hatten einfach Bock drauf. Auch wenn das Medium Print von vielen totgesagt wird, für uns hat es eine andere Qualität etwas für ein gedrucktes Medium zu schreiben. Weblog, Facebook, Instagram & Co haben allesamt ihre Existenzberechtigung, aber die Halbwertszeit ist einfach eine andere geworden. In unserem Magazin erzählen wir die Geschichten, die wir für 43einhalb als besonders erzählenswert halten und die in anderen Medien in der Flut von Releases einfach zu kurz kommen würden. Ganz davon abgesehen macht es unglaublich viel Spaß am Magazin zu arbeiten und es ist ein großartiges Gefühl, das erste, frisch gedruckte Exemplar jeder Ausgabe in den Händen zu halten. Aber wem erzähle ich das :-)

SM: Hahaha, na klar, ich weiß natürlich genau was du meinst und mir geht es da genau so. Ich laufe dem Postboten immer schon entgegen, wenn Holger mir eine Nachricht geschrieben hat: „Ernie, morgen ist das neue Mag bei dir.“ Anderes Thema – Aus wie vielen Leuten besteht denn euer Team?

Oliver: An guten Tagen, vorausgesetzt niemand ist krank, sind es mittlerweile auf jeden Fall genügend Leute, damit wir in Ruhe im Löwen Kaffee trinken können :-)

k-43einhalbStore20146240_retouched

k-43einhalbStore20146276_retouched

SM: Gibt es in Fulda eigentlich eine Sneaker-Szene?

Mischa: Auf jeden Fall. Natürlich ist die Szene nicht so riesig wie in den Großstädten, aber wir haben eine Posse an Fuldaern mit denen wir gern bei Store-Events oder unseren Handtuchparties zusammenfinden. Oft kommen aber auch Jungs und Mädels von außerhalb nach Fulda und schauen sich gezielt bei uns um.

SM: Von dir, Mischa, weiß man, dass du dich mit dem Thema “Turnschuh Sammeln“ schon recht lange und intensiv auseinander setzt. Findet man dich und deine Vorlieben bezüglich Marken und Styles im Store wieder?

Mischa: Der Einschlag von meiner persönlichen Sammelleidenschaft schlägt sich natürlich in unserem Sortiment wieder. Ich war nie so der markenfanatische Sammler, sondern eher immer querbeet und eher storybezogen. Sobald ein Sneaker eine gute, runde Story hat bin ich hin und weg. Besonders liegen mir die alten Tennismodelle von adidas, Puma und Nike usw. am Herzen – ich kann mich aber auch genauso für moderne Konzepte, mit abgefahrenen Obermaterialien, neuen Dämpfungstechnologien oder Überarbeitungen von alten Klassikern ganz gut anfreunden. Solange der Gedanke dahinter und die Story stimmt bin ich immer noch der gleiche, alte „Fanboy“ wie in den alten Zeiten.

k-43einhalbStore20146098_retouched

SM: Wie sieht es bei dir mit dem Thema Sneaker, bzw. “Sole Collecting“ aus, Olli?

Oliver: Ich kam schon relativ früh mit der Materie in den Kontakt, da meine Großeltern ein eigenes Schuhhaus hatten. Wir wohnten bis zu meinem 14. Lebensjahr im gleichen Haus und entsprechend bin ich mit Schuhen groß geworden. Leider ging hinsichtlich Sneakern relativ wenig bei Oma und Opa und nachdem ich meine ganze Jugend nur adidas und Puma Modelle aus dem Großhandelskatalog bekam, suchte ich sobald das erste Taschengeld ausreichte gezielt nach Nike Modellen. Ich fing an mit dem Nike Blazer und Air Trainer 1, die ich auch heute noch mag. Mittlerweile ist das Markenportfolio in meinem Bestand jedoch deutlich größer und ich sammle ohne stringente Linie alles, was mir hinsichtlich Design, Farbstellung, Story und aktuellem Geschmack gefällt. Interessanterweise spielen adidas und Puma jedoch immer eine besondere Rolle.

SM: Besitzt ihr euren Grail bereits, oder seid ihr noch auf der Suche?

Olli: Bei mir ist es der Asics x SNEAKER FREAKER Gel-Lyte III „Alvin Purple“. Ich verbinde mit dem Schuh eine sehr schöne Geschichte. Bei meinem Besuch bei SNEAKER FREAKER in Melbourne schenkte mir Woody das Shirt zum Schuh, erzählte mir die urkomische Story dahinter, wie sie ihren Kumpel schon Jahre lange „Alvin Purple“ nannten und ihn schließlich auf das Plakatmotiv zum Release packten. Zu diesem Zeitpunkt war der Schuh natürlich schon komplett ausverkauft. Letztendlich besorgte mir Mischa den Alvin Purple in meiner Größe, ungetragen. Ich habe mich darüber gefreut wie über keinen anderen Schuh jemals wieder.

Mischa: Der original adidas Kegler vom verstorbenen Onkel meines besten Freundes (mit Rechnung vom Sporthaus Lippert Anfang der 80ziger) – die Story dazu hab ich mir auch schon von der Seele geschrieben: www.43einhalb.com/blog/der-adidas-kegler-super-ist-zuruck/2013/03/

k-43einhalbStore20146261_retouched

SM: Habt ihr bei bestimmten Marken Accounts mit speziellen Limitierungen?

Mischa: Wir sind bei allen Brands im höchsten Level eingestuft, welches man im „Sneaker-Outback“ Fulda erreichen kann und sehr froh über das Vertrauen, das uns die Marken hier entgegen bringen. Eines meiner persönlichen Release Highlights war unser „Aquarium“ Pop-Up Store zum PUMA x SNEAKER FREAKER Shark Bait mit fliegendem RC Hai und Unterwasserfeeling: www.vimeo.com/80811032

SM: Bekommt der Kunde noch andere Dinge bei 43einhalb, abgesehen von Turnschuhen?

Mischa: Wir sind gerade daran, einige unserer Lieblingsbrands mit aufzunehmen. Wir haben diverse Brands von Freunden mit im Angebot wie Beastin, Ucon, Publish, G-Shock, GUDE, Stance, LookyLooky, NVRMRE, Staple und viele mehr. Wir versuchen auch viele eigene Ideen umzusetzen, wie z.B. unsere eigene Knallbrause Schokoladensorten, ein paar 43einhalb Textilien oder Kennzeichenhalter.

SM: Woher kommt die Liebe zu Tennis Schuhen?

Mischa: Für Basketball war ich zu klein und für Fussball zu langsam. Daher war Tennis neben Handball meine Sportart. Da ja die Handball Legenden Sondermodelle ja eher überschaubar sind, galt schnell die Liebe den alten Tennismodellen und den alten Heroes wie Edberg, Lendl, Agassi, Chang, McEnroe etc.

k-43einhalbStore20146127_retouched

k-43einhalbStore20146187_retouched

SM: Im Juni habt ihr ein kleines aber feines Basketballturnier für Reebok ausgerichtet. Wie ist das zustande gekommen und wie wars?

Mischa: Genau genommen richteten nicht wir das Event aus, sondern Reebok. Was viele nicht wissen: Shaquille „SHAQ“ O’Neal hat in seiner Jugend zwei Jahre hier in Fulda gelebt, da sein Vater als GI hier stationiert war. Wir konnten über ein paar Kontakte seine alte Trainingsstätte, die Wilmingtonhalle Fulda für Reebok klar machen. Es war ein sehr schönes Event mit den befreundeten Stores und einer der beiden Biergen Bros von afew fürchtet noch immer meinen Mittellinienwurf nachts um 3Uhr, gell Marco? ;)

SM: Die Afew Jungs haben ja wohl auch gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere. Wird es eine Wiederholung geben?

Mischa: Ja, der Sieger des Tuniers, die Jungs von afew, werden das Event nächstes Jahr hosten und dann gibt es eine Revanche – wir sind schon alle am Trainieren, was das Zeug hält! Hier btw. unsere Ansage von damals: www.youtube.com/watch?v=kgsKwQrLTXM

SM: Sehr cool. Hoffentlich schaffen wir das dann nächstes Jahr. Ich war untröstlich, dass das ganze auf einem Freitag ausgetragen wurde und das Sneakers Mag absagen musste. Back to topic: Hattet ihr schon eine Collabo mit einer Sneaker Brand?

Mischa: Olli hat sein eigenes Label flaek, welches wir bei uns im Laden anbieten und wir sind derzeit an der Organisation von ein paar Sachen dran. Für uns ist es aber selbst sehr schwierig, da wir an die Collabos inzwischen einen hohen Anspruch haben, gerade was die Hintergründe und die Story angeht – das macht es nicht leichter. Aber es wird in naher Zukunft etwas von uns kommen.

SM: Das mit dem Anspruch kann ich gut verstehen. Man will in dieser inflationären Zeit ja nicht untergehen, sondern wirklich etwas besonderes und stimmiges bringen. Was können wir ansonsten von euch in der Zukunft erwarten?

Mischa: Wir sind sehr froh so wie alles ist, wir verkaufen Schuhe und können davon leben, was schon immer unser Traum war – das ist eigentlich das größte Geschenk und wir lieben was wir tun – uns hätte es durchaus härter treffen können ;)

Oliver: Unser großer Plan für die Zukunft ist genau so weiter zu machen, wie bisher. Wir lieben was wir tun, gehen jeden Tag mit einem Lächeln an die Arbeit und 99% der neuen Ideen kommen sowieso spontan und werden entsprechend kurzfristig umgesetzt. Wenn man das weiß, muss man auch keine großen Zukunftspläne schmieden.

SM: Ich bedanke mich ganz herzlich für das nette Gespräch. Macht weiter so und auf bald.

Oliver: Gern, euch vielen Dank für das Interview!

 

WIN! WIN! WIN!

Hier gehts nun zum Gewinnspiel. Wie oben bereits geschrieben, könnt ihr einen Nike Air Tech Challenge II Waterproof in Wunschgröße gewinnen. Diesen Schuh hab ich bereits ausführlich hier im B.Blog vorgestellt. Im gemeinten Post, oder hier auf dem On-Feet-Pic von 43einhalb könnt ihr euch  davon überzeugen lassen mitzumachen.

2[1]

Um diesen Schuh zu gewinnen muss man…

1. Facebook Fan vom 43einhalb & dem Sneakers Mag werden!

2. Das Gewinnspielbild auf der Sneakers Mag Facebookseite liken!

3. Und das Gewinnspielbild mit seiner Wunschgröße kommentieren.

Das Gewinnspiel läuft bis Freitag den 21.11.2014. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am 22.11.2014 auf unserer Facebookseite bekannt gegeben.

Recent Posts

Leave a Comment

0

Start typing and press Enter to search