
adidas Skateboarding ZX VULC – Summer 2014
Erste Bilder dieses Releases gab es schon im November, aber so richtig wusste man noch nichts. Doch seit gestern ist das anders. Ein neuer adidas Skateboarding Schuh ist in den Stores, der in die aktuelle ZX-Mania, die adidas ausgelöst hat, hineinpasst. Der Schuh heißt ZX Vulc und deutet schon im Namen an, was man zu erwarten hat. Wir sehen hier einen Skateboarding Schuh, der von den adidas ZX Runningmodellen beeinflusst ist. adidas Skateboarding Lead Footwear Designer Jesse Rademacher spricht über den ZX VULC und verrät im Kurzinterview mit dem adidas News Stream, dass die Hauptinspirationsquelle des ZX VULC der ZX 750 ist:
adidas News Stream: Es gibt mehrere ZX Modelle in der adidas Kollektion. Von welchem genau ist dieser Schuh inspiriert?
Jesse Rademacher: Der ZX 750 war die Hauptinspirationsquelle für diesen Schuh. Das hinten geriffelte Material, die oberen Ösen, der Clip zur Stabilisierung der Ferse und der Einfluss von Laufschuhen im Allgemeinen – dies alles erinnert ganz klar an die ZX Sneaker.adidas News Stream: Welche Design-Aspekte des ZX Vulc sind vom Original übernommen?
Jesse Rademacher: Wir haben verschiedene Materialien kombiniert: Materialien, die gute Skateboarding-Schuhe aufweisen sollten, wie z. B. Wildleder, und Materialien typischer technischer OG Laufschuhe, die wir in weniger funktionalen Bereichen verwendet haben. Wir haben das gleiche Air-Mesh wie beim Original verwendet und auch das geriffelte Material im Fersenbereich übernommen. Traditionelle Farbblöcke und bekannte ZX Farbwege bewahren die Authentizität des Schuhs.
adidas News Stream: Wie wurde der ZX für die Entwicklung des Vulc Skateboarding-Schuhs modifiziert?
Jesse Rademacher: Der größte Unterschied ist die vulkanisierte Konstruktion mit einer für Skateboarding-Schuhe typischen Fischgräten-Außensohle und einem altbewährten Leisten für Skateboarding-Schuhe. Das gibt ein unglaubliches Brettgefühl und sorgt für hervorragende Flexibilität. Die Form des Schuhs wurde im Vergleich zum Original verschlankt. So entstand ein schlichter Skateboarding-Schuh mit fortschrittlicher Passform und modernem Look.
In die Zwischensohle wurde direkt unter der Ferse ein zusätzliches Polster für verbesserte Aufpralldämpfung integriert. Die geformte PU-Einlegesohle stützt, erhöht den Tragekomfort und verbessert die Formstabilität des Schuhs.
Die zwei Farbwege, die wir hier sehen und seit gestern wohl auch in den Skatestores verkauft werden, sind Grey/ Navy und Black/ Grey. Der Grey/ Navy Farbweg hat graues Mesh und Wildleder am Großteil des Uppers. Ein sehr dunkles Navy finden wir an den drei Streifen, an dem Overlay direkt darunter und am Heel. Ein Teil der Vulc-Sohle ist am Heel in Rot gehalten, der Rest ist weiß. Am Black/ Grey Farbweg sind die wildledernen Overlays fast alle schwarz. Natürlich sehen wir wieder eine weiße, vulkanisierte Sohle und drei weiße adidas Streifen. Grau finden wir im Bereich des Sidepanels, das hier wieder aus Mesh ist – ein sehr dezenter und geschmackvoller Farbweg .
In den nächsten Tagen wird sich wohl herausstellen, welche Händler in Deutschland den ZX VULC anbieten… so stay tuned.