
KICKS IN THE HALL
Caiza Andresen und Cristopher Blair luden letzten Samstag zur ersten Sneakerconvention in Bielefeld KicksInTheHall ein. Die Jungs bewiesen mit dem Event, dass fernab von Turnschuhmetropolen wie Berlin oder Köln, auch in Bielefeld ein unerwartet großes Interesse an Sneakern besteht. Was hinter den Kulissen ablief, und ob wir uns auf eine zweite Veranstaltung freuen dürfen, erfahrt ihr hier …
Wie entstand eigentlich die Idee zu KicksInTheHall?
Die Idee hatten wir im letzten Herbst. Wir waren Abends auf dem Rückweg aus Köln und standen im Stau. Wir haben uns über Sneakerveranstaltungen unterhalten und es ist uns klar geworden, dass unsere Ecke ziemlich brach liegt, was Sneaker angeht.
Es gibt natürlich schon die “Drei Großen”, also Sneakerness, Solemart und Kicks-n-Coffee, aber wir wollten für unsere Umgebung auch eine Veranstaltung an den Start bringen, wo sich die hiesige Szene mal treffen kann. Hier gibt es nicht viele Sneakerstores und auch keine entsprechenden Events. Klar ist Köln nicht weit weg, aber wir wollen hier halt einen Anlaufpunkt geben. Wir sind zwei Turnschuhliebhaber und wollen halt eigentlich nur genau so ein Event machen, wie wir es uns wünschen. It’s a love thing.
Stimmt, Bielefeld war bisher nicht wirklich auf dem Turnschuh Radar zu sehen. Was waren eure Beweggründe bzw. die Motivation solch ein Event gerade in dieser Stadt, die für manche “noch nicht einmal exisitiert”, zu organsieren?
Wir beide kommen ja aus Paderborn, was ein paar Kilometer von Bielefeld entfernt ist, aber man muss leider sagen, dass hier nicht viel los ist. Eher nichts. Es gibt hier Boombap, den Streetwearstore unseres Freundes Benny, der auch viele coole Sneaker führt und Slider, einen Skateshop, der sich unheimlich stark für die Szene einsetzt. Aber das wars dann auch schon. In Bielefeld siehts ähnlich aus. Aber die Bielefelder haben seltsamerweise eine ganz andere Mentalität. Hier gabs schon immer eine Menge Subkulturen und auch entsprechend viele Events. Die Leute sind immer an was neuem interessiert.
Das Stereo als Location war perfekt, weil es nicht dieses kalte “Messehallen-Feeling” hat. Die einzelnen Räume sind schon fast Wohnzimmer-like. Ist halt mal was anderes.
Sammelt ihr selber und wie würdet Ihr die Sneakerszene in Bielefeld beschreiben?
Blair: Ich bin schon immer großer Basketballfan gewesen und entsprechend besteht meine Sammlung größtenteils aus Jordans, Pennys, Air Forces und Foams. Als ich klein war, war Michael Jordan unser aller Vorbild. Die waren natürlich teuer und ich hab mein erstes Paar dann mit 15 von meiner Oma geschenkt bekommen. Das waren XIIIer. Davor hatte ich viele Adidas, Reeboks und Filas. Die waren etwas günstiger. Und als ich angefangen habe selber Geld zu verdienen, hab ich begonnen das mit den Jordans nachzuholen. Bin jetzt bei ca. 90 Paar.
Caiza: Meine Vorlieben wurzeln eigentlich in meiner Kindheit. Mein Bruder ist dafür verantwortlich. Er hat einen Freund, der damals “so Schuhe, die man mit nem Rädchen zudreht” und “solche zum Aufpumpen” hatte. Das hat mich damals total begeistert, aber war auch viel zu teuer. Später hatte mein Bruder einen Nike Air Check, für den ich heute sonst was anstellen würde … . Außerdem kommen wir aus der HipHop Szene und da gehört das natürlich dazu. Durch HipHop kommst du zu Public Enemy, dadurch zu Spike Lee, dadurch zu Michael Jordan. So in etwa. Der HipHop-Sneaker-Kreislauf. Ansonsten stehe ich sehr auf Vintage Runner. An Huaraches und Air 180s kommt nichts ran.
Zum Thema Organisation: Erzählt doch mal welcher Aufwand hinter den Kulissen ablief?
Die Organisation hat schon ein paar Monate in Kauf genommen. Wir haben sehr viel Wert auf Promo gelegt. Wir mussten uns halt erstmal bekannt machen. Wir sind schließlich nur zwei Turnschuhverrückte und haben keine Referenzen wie z.B einen eigenen Shop. Also wurde erstmal Geld ausgegeben. Shirts drucken lassen (zusammen mit den Jungs von Justee), Promo-Bags, Sticker, Flyer, Flyer, Flyer und nochmal Flyer. Das ganze haben wir dann an Weihnachten an mehrere Shops und bekannte Namen in ganz Deutschland rausgeschickt. Da kam erstmals ein Echo zurück. “Aha, da wollen zwei Typen was starten. Abwarten.” Schritt 2 bestand dann größtenteils aus rumfahren und Leute volllabern. Wir waren in Berlin, Köln, Düsseldorf, Münster und Dortmund, um einfach bei Shops vorbei zuschauen und mal “Hallo” zu sagen. Wichtigster Promopunkt waren aber die Videos und Trailer, die wir gedreht haben. Wir haben befreundeten Sammlern einfach die Frage “When did you fall in love with kicks?” gestellt und die Kamera drauf gehalten. Das kam entsprechend gut an, weil die Leute gemerkt haben, dass uns die Sache wirklich am Herzen liegt.
Danke und Grüße dafür nochmal an Savas, BargeldBenni, Bobby Rosetto, Andre von Baehm und Wenhao. Und natürlich an Pineapple the Fruit Dude. Swag.
Hat sich der Stress gelohnt und lief die Veranstaltung so ab, wie ihr es euch vorgestellt habt? Seid ihr mit der Resonanz zufrieden?
Der Stress hat sich gelohnt. Es waren fast 700 Leute da und bisher gabs nichts Negatives zu hören.
Aussteller und Besucher fanden es gut, und wir haben ne Menge Lob zu hören bekommen. Wir sind überglücklich.
Die Atmosphäre war ziemlich familiär. Man hat alte Bekannte getroffen und neue Leute kennengelernt.
Negativ war lediglich, dass einer unser Sponsoren das Konzept nicht verstanden hat und Tausende Flyer und viele Poster von uns einfach weggeworfen hat, aus Angst im Zeitraum vor der Veranstaltung selber keine Schuhe mehr zu verkaufen. Leider wahr.
Das Fazit: Wer Liebe reinsteckt, bekommt Liebe zurück!
Um so schöner, dass letztendlich trotzdem alles so reibungslos geklappt hat. War das eigentlich ein einmaliger Event, oder plant ihr schon KITH Vol.2?
Wir nehmen uns jetzt erstmal eine Woche Urlaub von der Planerei, aber natürlich habe wir schon eine Menge Ideen im Hinterkopf. Wir haben auf uns aufmerksam gemacht und das werden wir weiterführen. Bielefeld und Stereo gehören dazu. Warum etwas ändern, wenn alles super ist. Ein Datum steht noch nicht, aber wir peilen mal den Sommer an. Dann kann man wenigstens mal wieder seine Wovens tragen. Wir halten euch über Facebook und Instagram auf dem Laufenden. Wie unser Kumpel Bobby Rosetto sagt “Let’s getty rumble!”
Top – freut uns zu hören! Last words?
Was gibts noch zu sagen? Wir können nur “Danke, Danke, Danke” an unsere Freunde von Justee, Monox, Baehm, Konnichiwa, Slider, Boombap, Afew, Sneakerfreaker, Hypesrus und an die Jungs aus unseren Videos sagen. Extra Gruß und Kuss geht an unseren Kumpel Daniel der die WDYFILWK-Videos gedreht hat und Garnett, der unsere Trailer gefilmt hat. Auch an Euch natürlich vielen Dank für euer Interesse. Achso: Hat jemand Reebok Big Hurts oder nen Nike Air Check? Dann Nachricht an Caiza. Und wer Foams übrig hat … Blair kann davon nicht genug haben.